home
***
CD-ROM
|
disk
|
FTP
|
other
***
search
/
Chip 1996 November
/
Chip 11-96.iso
/
treiber
/
grafik
/
ati
/
mach64
/
win3x
/
inst_1
/
install.h_g
< prev
next >
Wrap
Text File
|
1995-11-19
|
12KB
|
426 lines
menu_main 2 3 4 5 6 7 8
preview 9
res_sup 10 10 10 10 10 10
mode_640x480 11 11 11 11 11
mode_800x600 11 11 11 11 11 11 11 11 11 11
mode_1024x768 11 11 11 11 11 11 11 11 11
mode_1280x1024 11 11 11 11 11 11 11
mode_1600x1200 11 11 11 11 11 11 11
mode_aux 11 11 11 11 11
drv_ops 12
diags 13 14
monitor 15
VDIFmonitor 33
vga_test 27 28 29 30 30 30 31
copro_test 16 16 16 16 16 16 16
set_ops 18 19 20 21 22 23 24 25 26
pwrup_ops 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19 19
rom 20 20
at_compat 21 21 21 21
vga_bus_io 22 22
mem_ap 23 23
ramzwait 24 24
romzwait 25 25
vga_mem_size_p 26 26 26 26
1
Für diese Option stehen z.Zt. keine
Hilfeinformationen zur Verfügung.
2
Detaillierte Systeminformationen
werden mit etwaigen Systemkon-
flikten aufgeführt.
AUTOEXEC.BAT und CONFIG.SYS
werden angezeigt, und eine Option,
sie in einer Datei zu speichern
oder sie auszudrucken, erscheint.
Es wird empfohlen, diese Überprü-
fung vor der 'Schnellkonfiguration'
vorzunehmen.
<Eingabe> drücken, um die System-
konfiguration zu sehen.
3
Die Schnellkonfiguration wird Ihre
Karte automatisch optimal einstel-
len.
Sie haben jedoch die Möglichkeit,
den Monitortyp aus der Liste der
verfügbaren Monitoren zu wählen.
Falls Ihr Monitor nicht in der
Liste enthalten ist, sollten Sie
mit `Spezial` eine optimale Bild-
schirmgröße/Position einstellen.
<Eingabe> ruft Schnellkonfig. auf.
4
Diese Auswahl installiert Grafik-
treiber für bestimmte Anwendungen,
die bereits auf Ihrer Festplatte
installiert sind, wie z.B. Windows
und AutoCAD.
Die meisten Treiber befinden sich
auf der Diskette Nr. 1, mit der
Sie auch beginnen sollten.
Das Installations-Dienstprogramm
wird Ihnen dann weitere Anwei-
sungen geben und ggf. nach (einer)
anderen Diskette(n) fragen.
<Eingabe> ruft die Liste der unter-
stützten Anwendungstreiber auf.
5
Adapterdienstprogramm-Installation
Diese Option ermöglicht die Instal-
lation der Video-Adapter-Dienstpro-
gramme auf der Festplatte.
Das Installationsprogramm nimmt an,
daß die Ursprungsdateien von dem
Laufwerk:\Verzeichnis kopiert wer-
den sollen, von dem aus Sie diese
Installation initiiert haben.
Das ist normalerweise Ihr
Diskettenlaufwerk A.
Am Ende werden Sie gefragt, ob Sie
den Pfad für das Verzeichnis der
Dienstprogramme eingeben möchten.
<Eingabe> drücken, um zu beginnen.
6
Mit dieser Option können Sie die
Funktionsweise der Grafikkarte
testen.
Mit folgenden Diagnosen können der
VGA- und/oder der Beschleuningungs-
teil Ihrer Grafikkarte gründlich
geprüft werden.
- VGA-Speichertest
- VGA-Texttest
- VGA-Standard-Grafiktest
- Beschleunigerdiagnose
<Eingabe> drücken, um die Videokar-
tendiagnose zu fahren.
7
Mit dieser Option können erfahrene
Anwender ihre Kartenkonfiguration
optimal an ihre spezifischen Er-
fordernisse anpassen.
Auch die Option für werkseitige
Einstellungen steht zur Verfügung.
Änderungen werden in einem stabilen
Speicher gesichert, und die Karte
wird neu initialisiert.
Gesicherte Einstellungen bleiben
bis auf weiteres bestehen.
<Eingabe> drücken, um Änderungen
an den erweiterten Einstellungen
der Grafik-Hardware vorzunehmen.
8
Für diese reservierte Option gibt
es z.Zt. keine Hilfeinformationen.
9
Sie sehen evtl., wie gut der verfügbare Modus auf dem Monitor erscheinen
würde. Bildschirmgröße/Position können jedoch nicht geändert werden; es
werden nur die Standardmodi angezeigt. ACHTUNG: Um eine Beschädigung Ihres
Monitors zu vermeiden, lesen Sie im Handbuch Ihres Monitors über zulässige
Auflösungen/Bildwiederholfrequenzen nach. <Eingabe> ruft Bildschirm auf.
10
Wählen Sie Auflösung(en) für Ihren Monitor. Sie sollten alle verfügbaren
Optionen durchgehen und Ihr Gerät auf die Anzeige einstellen, die Ihnen am
stabilsten erscheint und am wenigsten Flimmern verursacht.
Nach der Auswahl werden Sie aufgefordert, weitere Monitorparameter zu
wählen, die die Betriebskenndaten Ihres Monitors festlegen.
11
Wählen Sie das Frequenz- und Interlaced-Schema, das der technischen
Auslegung ihres Monitors soweit wie möglich entspricht.Falls die von ihnen
gewählte Bildwiederholfrequenz für ihren Monitor ungeeignet ist,kann es zu
einem instabilen Bildaufbau oder zu einer Dunkelschaltung ihres Monitors
kommen.In diesem Fall betätigen Sie ESC,um die Auswahl rückgängig zu machen
12
Sie müssen das Zielverzeichnis
angeben, in das Sie die Treiber
kopieren möchten.
Das INSTALL-Programm versucht, das
Ursprungsverzeichnis des (der)
zu installierenden Treiber(s)
automatisch zu finden. Sollte dies
nicht möglich sein, werden Sie
aufgefordert, Ursprungslaufwerk
und -verzeichnis anzugeben.
Sie werden Schritt für
Schritt durch die gesamte
Treiberinstallation geführt.
<Eingabe> drücken, um den Treiber
Ihrer Wahl zu installieren.
13
VGA-Test.
Mit dieser Option werden detaillier-
te VGA-Test-Schemata angeboten.
Monochrom-, Farb-, Text- und
Grafik-Tests werden auf der Grund-
lage der gerade installierten VGA-
Modi durchgeführt.
Fehler werden ggf. am Ende jedes
Tests gemeldet.
<Eingabe> für VGA-Testoptionen.
14
Beschleunigungsdiagnose.
Alle installierten Beschleuniger-
Grafikmodi können mit dieser Option
genauestens getestet werden.
Fehler werden ggf. am Ende jedes
Tests gemeldet.
<Eingabe> drücken, um Beschleuni-
gertestoptionen aufzurufen.
15
Diese Option aktiviert oder deaktiviert die gewählten Auflösungen und Bild-
wiederholfrequenzen. Testanzeigen, die die Kontrolle der Bildschirmgröße,
Position und Videosignalpolaritäten ermöglichen, stehen zur Verfügung.
EINGABE drücken, um mit der Spezialkonfiguration des Monitors fortzufahren.
16
Wählen Sie die Option `Diagnose',
um...
- die Konfiguration anzusehen
- detaillierte Speichertests
durchzuführen
- alle Tests durchzuführen
- Komponententests durchzuführen
- andere Tests durchzuführen
- ein einfaches Demo zu fahren
- Modi zu verändern
Best. installierte Modi können
individuell getestet werden, indem
Sie die richtige Auflösung wählen.
Daraufhin werden alle unterstütz-
ten Farbtiefen angezeigt.
<Eingabe> beginnt mit dem Test.
17
Für diese reservierte Option gibt
es z.Zt. keine Hilfeinformationen.
18
Mit <Eingabe> wählen Sie einen anderen als den gezeigten "Monitor-Typ".Wenn
Ihr Modell nicht aufgeführt ist, wählen Sie "Spezial..", und lesen Sie die
genauen technischen Daten in Ihrem Monitor-Handbuch nach.Stehen die Infor-
mationen nicht zur Verfügung,können Sie die Einstellungen dynamisch ändern.
Alle gefundenen VDIF-kompatiblen Monitore werden zur Auswahl gestellt.
19
Mit dieser Option können Sie den Einschalt-Anzeigemodus des Grafikadapters
wählen, d.h. den Modus, auf den der Adapter beim Einschalten oder Rück-
setzen des Computers eingestellt wird. Farb- und Monomodi werden
unterstützt.Primärer Adapter ist der Anzeigeadapter, der beim Einschalten
aktiviert wird.Drücken Sie auf <Eingabe>, wenn Sie dieses ändern möchten.
20
Sie können für Ihren Adapter zwischen 8- und 16-Bit-ROM-Betrieb wählen.
Wird die Karte in einem 8-Bit-Steckplatz installiert,wird der
8-Bit-Betrieb automatisch gewählt. Bei Installation in einem
16-Bit-Steckplatz verwendet der Video-RAM immer 16-Bit-RAM-Zugriff.
<Eingabe> drücken, um das zu ändern.
21
Mit dieser Option kann die Leistungsfähigkeit des Grafikadapters durch
Auswahl eines geeigneten Bus-E/A-Modus für Ihr System optimiert werden.
Drücken Sie auf <Eingabe>, wenn Sie dieses ändern möchten.
22
Mit dieser Option kann die Leistungsfähigkeit des Grafikadapters durch
Auswahl eines geeigneten VGA-Bus-E/A-Modus für Ihr System optimiert werden
Drücken Sie auf <Eingabe>, wenn Sie dieses ändern möchten.
23
Mit der Speicher-Apertur-Funktion kann der Videospeicher dem System-
speicher-Adressenbereich zugeordnet werden. Auf diese Weise wird die
Datenübertragung vom Host zum Videospeicher erheblich beschleunigt.
Die 'Speicher-Apertur' kann jetzt aktiviert oder deaktiviert werden.
24
Zero-Wait-State-Funktion für Video-RAM-Zugriff aktivieren/deaktivieren.
Die Grafikkarte erzielt eine höhere Leistung, wenn die Zero-Wait-State-
Funktion aktiviert ist.
Drücken Sie auf <Eingabe>, wenn Sie dieses ändern möchten.
25
Zero-Wait-State-Funktion für Video-ROM-Zugriff aktivieren/deaktivieren.
Die Grafikkarte erzielt eine höhere Leistung, wenn die Zero-Wait-State-
Funktion aktiviert ist.
Drücken Sie auf <Eingabe>, wenn Sie dieses ändern möchten.
26
VGA und Beschleuniger nutzen denselben Video-Speicher gemeinsam. Mit
dieser Option können Sie die VGA-Speichergröße einstellen, indem Sie die
VGA-Grenze auf 'Gemeinsam', '256Kb', '512Kb' oder '1024Kb' festlegen.
Im Modus 'Gemeinsam' haben VGA und Beschleuniger Lese- und Schreibzugriff
auf den gesamten Videospeicher. Diese Einstellung wird empfohlen.
27
VGA-Speichertest.
Ein detaillierter Lese- und
Schreibtest wird für den gesamten
VGA-Speicherplatz durchgeführt.
Der Test dauert bis zu einer Minute
<Eingabe> beginnt mit dem Test.
28
VGA-Texttest.
Folgendes wird getestet:
- Farbattribute
- 40-, 80- und 132-Spaltenmodus
<Eingabe> beginnt mit dem Test.
29
Standard-VGA-Grafiktest.
Folgende Modi werden getestet:
- 320x200 4 Farben (Modus 4h)
- 320x200 16 Farben (Modus Dh)
- 320x200 256 Farben (Modus 13h)
- 640x200 2 Farben (Modus 6h)
- 640x200 16 Farben (Modus Eh)
- 640x350 4 Farben (Modus Fh)
- 640x350 16 Farben (Modus 10h)
- 640x480 16 Farben (Modus 12h)
<Eingabe> beginnt mit dem Test.
30
Super-VGA-VESA-Modi-Test.
Wählen Sie den für den Test
nötigen Bit-pro-Pixel (bpp)-Modus:
- 8bpp testet 256 Farben
- 15/16bpp testet 65536 Farben
- 24bpp testet 16.7 Mio. Farben
Alle installierten Auflösungen
werden ab 640x480 sequentiell
getestet.
<Eingabe> beginnt mit dem Test.
31
Mit der Option 'Alle der o.g.'
werden alle Tests nacheinander
ausgeführt. Warten Sie sonst kurz,
bis der nächste Test beginnt.
<Eingabe> beginnt mit den Tests.
32
Mit dieser Option lesen Sie eine externe VDIF-Datei ein, die sich auf einer
Diskette oder einem anderen Festplattenverzeichnis befindet. Die Datei
befindet sich evtl. auf einer vom Monitorhersteller bereitgestellten
Diskette. Sie werden aufgefordert, den ganzen Pfad für das Verzeichnis
einzugeben,in dem sich die Datei befindet. Drücken Sie auf EINGABE, um fortzufahren.
33
Dieses ist die Monitorliste, die INSTALL in dem angeforderten Verzeichnis
gefunden hat. Wählen Sie den gewünschten Monitor und drücken Sie auf
<Eingabe>. INSTALL wird die Datei dann in das entsprechende Verzeichnis
kopieren. Sie können jetzt zur Verfügung stehende Modi einsehen und sie
als Teil Ihrer Einschaltkonfiguration speichern.
34
Wählen Sie einen der angegebenen Monitorhersteller. Durch Drücken von
<Enter> wird dann eine Liste der Modelle dieses Herstellers angezeigt.
Sollte Ihr Monitor in der Liste nicht erscheinen, müssen Sie Ihre Monitor-
Modi durch Auswahl von `Custom...' anpassen. Drücken Sie <Enter>, um
eine Liste der Monitore dieses Herstellers einzusehen.
-1